[ADMIN] Hier wird alles, was planetweizen selbst betrifft, bekanntgegeben und diskutiert.
Moderatoren: tuff , Bergfrühling , Weizen , Kwolfli
Weizen
Cheffe
Beiträge: 3573 Registriert: 08.04.2002 - 15:37
Wohnort: Deizisau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Weizen » 17.03.2004 - 02:16
Zwecks umfassender Frühlingsgefühle hab ich den Schnee mal wieder rausgeschmissen
SYNTAX? Why not - they tax everything else!
M@rtin
Prosecco, 10% vol
Beiträge: 1291 Registriert: 11.05.2002 - 15:12
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Vogesen
Kontaktdaten:
Beitrag
von M@rtin » 17.03.2004 - 10:43
Sehr gut.
Kwolfli
Modiator
Beiträge: 2804 Registriert: 11.04.2002 - 17:59
Wohnort: Hohenhaslach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kwolfli » 17.03.2004 - 12:50
Zum Glück hab ich noch den Cache.
The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time.
Mechi
Prosecco, 10% vol
Beiträge: 1068 Registriert: 04.02.2003 - 16:10
Wohnort: Stuttgart bzw. Genf
Beitrag
von Mechi » 17.03.2004 - 16:56
Bei mir sind sie auch noch da.
Quod per iocum fit, non est sinistre interpretandum.
Jélique
Festbier
Beiträge: 689 Registriert: 04.02.2003 - 16:10
Wohnort: Stuttgart und Tübingen
Beitrag
von Jélique » 18.03.2004 - 18:25
Wie wär's stattdessen mit ein paar Blümchen?
Weizen
Cheffe
Beiträge: 3573 Registriert: 08.04.2002 - 15:37
Wohnort: Deizisau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Weizen » 18.03.2004 - 18:27
Die gibts doch ganzjährig auf
www.dwch.de Ich werd aber trotzdem drüber nachdenken, mal schauen ob ich ein passendes Bild finde oder machen kann
SYNTAX? Why not - they tax everything else!
Jélique
Festbier
Beiträge: 689 Registriert: 04.02.2003 - 16:10
Wohnort: Stuttgart und Tübingen
Beitrag
von Jélique » 18.03.2004 - 18:31
Das wär schön. Vielleicht Osterglocken?
Mechi
Prosecco, 10% vol
Beiträge: 1068 Registriert: 04.02.2003 - 16:10
Wohnort: Stuttgart bzw. Genf
Beitrag
von Mechi » 18.03.2004 - 19:06
Du kannst ja das Bierglas als Blumenvase verwenden.
Quod per iocum fit, non est sinistre interpretandum.
Weizen
Cheffe
Beiträge: 3573 Registriert: 08.04.2002 - 15:37
Wohnort: Deizisau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Weizen » 18.03.2004 - 19:10
Ich weiß nicht, ob es das wollen würde
..
SYNTAX? Why not - they tax everything else!
Jélique
Festbier
Beiträge: 689 Registriert: 04.02.2003 - 16:10
Wohnort: Stuttgart und Tübingen
Beitrag
von Jélique » 18.03.2004 - 19:16
Ich weiß nicht, ob das der Blume gut bekäme...
Mechi
Prosecco, 10% vol
Beiträge: 1068 Registriert: 04.02.2003 - 16:10
Wohnort: Stuttgart bzw. Genf
Beitrag
von Mechi » 18.03.2004 - 21:05
Na also, das klingt doch nach einer Symbiose.
Quod per iocum fit, non est sinistre interpretandum.
Jélique
Festbier
Beiträge: 689 Registriert: 04.02.2003 - 16:10
Wohnort: Stuttgart und Tübingen
Beitrag
von Jélique » 24.03.2004 - 22:43
Hat das Bierglas ganz allgemein was gegen Blumen, auch bloß in seiner Umgebung?
Gänseblümchen
Beiträge: 1185 Registriert: 17.06.2002 - 13:53
Wohnort: Rudersberg (Kuhkaff)
Beitrag
von Gänseblümchen » 25.03.2004 - 18:08
Jetzt bin ich mal auf die Antwort gespannt...
Besserwisser sind Leute, die einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen.
Weizen
Cheffe
Beiträge: 3573 Registriert: 08.04.2002 - 15:37
Wohnort: Deizisau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Weizen » 25.03.2004 - 18:43
Gegenbeweis siehe
www.dwch.de
SYNTAX? Why not - they tax everything else!
Mechi
Prosecco, 10% vol
Beiträge: 1068 Registriert: 04.02.2003 - 16:10
Wohnort: Stuttgart bzw. Genf
Beitrag
von Mechi » 26.03.2004 - 23:24
Das sieht doch schön aus, so ähnlich könnten wir das hier auch einführen, oder?
Quod per iocum fit, non est sinistre interpretandum.