Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kwolfli Modiator

Alter: 34 Anmeldungsdatum: 11.04.2002 Beiträge: 2804 Wohnort: Hohenhaslach
|
Verfasst am: 16.06.2003 - 10:09
Titel: |
|
|
Du hast den zur Zeit nur im Link auf das neueste Post drin, deswegen hab ich's erst im Source übersehen. Ich glaube, dein Fehler ist, daß du "self.location.reload()" in Anführungszeichen schreiben mußt, sonst führt er es sofort aus und übergibt den Rückgabewert (gibt's sowas bei reload()? ) an setTimeout, was vielleicht weniger sinnvoll ist. _________________ The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time. |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 16.06.2003 - 10:15
Titel: |
|
|
Welche Anführungszeichen nehm ich denn dann? Unterstützt JavaScript \" ? Wenn ich einfache Anführungszeichen nehmen würde, würde PHP das ja auf sich beziehen und die doppelten dafür das JavaScript... _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
Kwolfli Modiator

Alter: 34 Anmeldungsdatum: 11.04.2002 Beiträge: 2804 Wohnort: Hohenhaslach
|
Verfasst am: 16.06.2003 - 10:21
Titel: |
|
|
im Zweifselsfall im PHP-Code '."'".' oder sowas. Daß du den einfachen String beendest, einen doppelten dazwischen reinhängst und danach wieder mit einem einfachen weitermachst. Aber \' müßte PHP eigentlich auch als ' ausspucken.
\" bringt gar nichts, weil HTML das trotzdem noch als Endzeichen betrachtet.
Edit: Die PHP-Doku sagt, daß \' geht. Und ich verzieh mich jetzt in die Technik-Vorlesung. _________________ The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time. |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 16.06.2003 - 10:26
Titel: |
|
|
Ich hab jetzt mal '."'".' probiert... bin dann aber auch erstmal weg und mach frühestens am späten Nachmittag weiter. _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
Kwolfli Modiator

Alter: 34 Anmeldungsdatum: 11.04.2002 Beiträge: 2804 Wohnort: Hohenhaslach
|
Verfasst am: 16.06.2003 - 18:46
Titel: |
|
|
Theoretisch müßte es jetzt tun, ich werd's morgen in der Uni ausprobieren.
Aber heut mittag war ich nochmal in der Uni im Netz, hatte die Sidebar offen, hab die neuen Posts aber nicht beachtet. Daheim war dann tatsächlich alles als alt markiert. Aber wird wahrscheinlich zuviel Aufwand, daran was zu ändern, oder? _________________ The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time. |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 16.06.2003 - 19:07
Titel: |
|
|
Kwolfli hat folgendes geschrieben: | Aber wird wahrscheinlich zuviel Aufwand, daran was zu ändern, oder? |
Da müsste ich ja prinzipiell die ganze Login-Prozedur umschreiben... man muss ja eingeloggt sein, um zu sehen, welche Beiträge neu sind -- darf aber andererseits nicht eingeloggt sein, damit die Beiträge nicht als gelesen markiert werden. Ich mein ich kann mal schauen ob ich eine Zeile find, die ich einfach abändern muss -- wage aber zu bezweifeln, dass das so einfach ist  _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 17.06.2003 - 12:42
Titel: |
|
|
Die Sidebar hat jetzt wieder ein Login-Feld unten: wenn man sich da einloggt, lädt nur die Sidebar neu, das Hauptfenster bleibt davon unberührt Sobald man eingeloggt ist erscheint stattdessen oben ein "Logout" -- auch das läuft komplett in der Sidebar ab. _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
Kwolfli Modiator

Alter: 34 Anmeldungsdatum: 11.04.2002 Beiträge: 2804 Wohnort: Hohenhaslach
|
Verfasst am: 17.06.2003 - 18:00
Titel: |
|
|
Ich weiß zwar nicht genau, was das bedeuten soll. Aber wenn das heißt, daß meine Nachrichten nicht mehr als alt markiert werden, wenn ich nur in der Sidebar eingeloggt bin, find ich das genial. :)
Kwolfli hat folgendes geschrieben: | Vielleicht noch Online-Benutzer anzeigen? |
Was meinst du dazu? Und falls das jetzt wirklich so sein sollte, wie ich es oben interpretiert habe, könntest du ja auch den automatischen Reload einbauen. _________________ The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time. |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 17.06.2003 - 19:13
Titel: |
|
|
Erstens: Nein, das heißt es leider nicht Da bin ich noch am Suchen...
Zweitens: Eigentlich war es mein Ziel, die Sidebar so kompakt wie möglich zu halten. Über die Anzeige kann ich aber trotzdem mal nachdenken... _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
Kwolfli Modiator

Alter: 34 Anmeldungsdatum: 11.04.2002 Beiträge: 2804 Wohnort: Hohenhaslach
|
Verfasst am: 06.10.2004 - 12:28
Titel: |
|
|
Hast du da in letzter Zeit was geändert? Ich benutz die Sidebar in der Uni immer und da kommt jetzt nichts sinnvolles mehr, gefolgt von einem Parse Error. _________________ The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time. |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 06.10.2004 - 15:22
Titel: |
|
|
Scheints wurde die PHP-Konfiguration vom Server so geändert, dass Fehlermeldungen angezeigt werden und die (berechtigte) Fehlermeldung hat das Ganze dann in die Breite gezogen. Hab mal ein Komma durch ne Klammer zu ersetzt, jetzt scheints wieder zu tun  _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
Kwolfli Modiator

Alter: 34 Anmeldungsdatum: 11.04.2002 Beiträge: 2804 Wohnort: Hohenhaslach
|
Verfasst am: 10.01.2005 - 09:14
Titel: |
|
|
Du hast beim Update was vergessen. ;)
Zitat: | Not Found
The requested URL /phpBB2/sidebar.php was not found on this server. |
_________________ The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time. |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 10.01.2005 - 18:18
Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis, ist wieder drin :)
Firefox unterstützt die Sidebars übrigens nur eingeschränkt: Ich kann sie als Lesezeichen einrichten und ein Häkchen bei "Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden" machen. Die Sidebar wird dann wie ein normales Lesezeichen geladen. Was eben fehlt ist diese "Tabbed Sidebar" (gibts dafür eigentlich nen Namen?), bei der die Überschriften der aktuell nicht geladenen Seiten immer in der Sidebar stehen. _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
|