Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 30.09.2002 - 21:43
Titel: Titel von Beiträgen // Erweitere Zitatfunktion |
|
|
Da ich ein aufmerksamer Leser von Cohens Postings bin habe ich mal die Überschriften der einzelnen Beiträge optisch auffälliger gestaltet. Sieht zwar noch nicht perfekt aus (und ist noch schlimmer geschrieben, so hardgecodet irgendwie ) aber ist imho besser als davor.
Fragen, Kommentare, Flames?  _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else!
Zuletzt bearbeitet von Weizen am 03.10.2002 - 21:07, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kwolfli Modiator

Alter: 34 Anmeldungsdatum: 11.04.2002 Beiträge: 2804 Wohnort: Hohenhaslach
|
Verfasst am: 30.09.2002 - 22:00
Titel: |
|
|
Den Titel in einer neuen Zeile zu haben, ist nur schön, wenn auch wirklich einer da ist. Wenn der leer ist, würde ich ihn ganz wegfallen lassen. _________________ The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time. |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 30.09.2002 - 22:03
Titel: |
|
|
Würd ich auch. Wenn ich rausfinden würde wie... aber da brauch ich wohl mal ein paar Stunden Zeit um das hinzukriegen Das ist der Nachteil an dem Template-System vom phpBB2, in eine tpl-Datei lässt sich leider kein PHP einbauen  _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
Kwolfli Modiator

Alter: 34 Anmeldungsdatum: 11.04.2002 Beiträge: 2804 Wohnort: Hohenhaslach
|
Verfasst am: 30.09.2002 - 22:49
Titel: |
|
|
Jedenfalls viel Spaß noch dabei!  _________________ The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time. |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 03.10.2002 - 21:12
Titel: |
|
|
Ich hab eben eine erweiterte Zitatfunktion geschrieben: Häufig will man ja nicht zitieren, was irgendjemand in diesem Forum geschrieben hat sondern auf fremde Quellen zurückgreifen. Ein "Name... hat geschrieben:" ist hier häufig fehl am Platz. Dafür hab ich jetzt die equote-Funktion eingebaut. Mit folgendem Code:
Code: | [equote="Gott hat mal gesagt:"]Du sollst nicht töten![/equote] |
erreicht man jetzt folgendes Ergebnis:
Gott hat mal gesagt: | Du sollst nicht töten! |
Achtung: Auch der Doppelpunkt wird nicht automatisch angehängt und muss bei Bedarf mit eingegeben werden! _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
Kwolfli Modiator

Alter: 34 Anmeldungsdatum: 11.04.2002 Beiträge: 2804 Wohnort: Hohenhaslach
|
Verfasst am: 03.10.2002 - 21:15
Titel: |
|
|
Dafür wird der Doppelpunkt normal gleich doppelt angehängt... _________________ The first 90% of the code accounts for the first 90% of the development time.
The remaining 10% of the code accounts for the other 90% of the development time. |
|
Nach oben |
|
 |
Weizen Cheffe

Alter: 37 Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 3571 Wohnort: Deizisau
|
Verfasst am: 03.10.2002 - 21:29
Titel: |
|
|
Ich hab ja bis jetzt auf Absicht getippt aber wenn ich mir das so genauer anschau scheints doch ein Übersetzungsfehler zu sein: Ist im englischsprachigen phpBB nicht so und auch im deutschen nur wenn hinter dem quote noch ein ="..." kommt -- siehe auch lang_main.php:
Code: | $lang['wrote'] = "hat folgendes geschrieben:"; // proceeds the username and is followed by the quoted text
$lang['Quote'] = "Zitat"; // comes before bbcode quote output.
$lang['Code'] = "Code"; // comes before bbcode code output. |
Ich habe mich daher dafür entschieden, den Doppelpunkt zu entfernen und bei der Gelegenheit noch ein paar andere Rechtschreibfehler auszubessern. _________________ SYNTAX? Why not - they tax everything else! |
|
Nach oben |
|
 |
|